Outdoor Stove Tour

CHF 930.00


Dieser Holzkocher verwandelt selbst feuchtes Holz in eine extrem heisse Flamme. 

Der Outdoor Holzkocher ist...

  • Unabhängig: Den Brennstoff (Holz, Tannzapfen, Baumrinde etc.) findest du unterwegs und musst du nicht mittragen.

  • Leicht: Er wiegt weniger als Gas- und Benzinkocher inklusive Brennstoff.

  • Effizient: 500 Gramm Holz genügen, um zwei Portionen Teigwaren zu kochen*.

  • Ökologisch: Mit Holz nutzt du eine erneuerbare Energiequelle und kochst CO2-neutral, denn du setzt nur Klimagase frei, welche die Bäume davor gebunden haben.

 

Effizient, unabhängig und ökologisch kochst du im Freien mit dem Outdoor Stove von Outdoorwerk. Dieser Holzkocher verbrennt trockenes wie feuchtes Holz, nasse Tannzapfen und Baumrinde. Nach dem Prinzip des Holzvergasers verwandelt er Biomasse in eine extrem heisse Flamme (bis 1000°C). Wasser kocht auf dem Outdoor Stove schneller als auf den meisten Gas- oder Benzinkochern.

 

Der Outdoor Stove TOUR ist 65g leichter und kleiner als der Outdoor Stove CAMP und passt dank seinem geringen Packmass in fast jeden Kochtopf. Ein leistungsstarker Begleiter für ausgedehnte Outdoor- Touren.

Spezifikationen:

  • Höhe: 12 cm (Packmass), 25 cm (aufgebaut)

  • Durchmesser: 13 cm (Packmass), 18 cm (aufgebaut)

  • Gewicht: 730 g mit Ventilator (inkl. Batterien), 425 g ohne Ventilator

  • Materialien: Kocher und Dreibein: aus stabilem, rostträgem Federstahlblech.

  • Antrieb Ventilator: Maxon Elektromotor, 2x AA Batterie/Akku

  • Motorgehäuse: spritzwasserfestes CNC-gefrästes Alugehäuse, hart eloxiert.

  • Steuergerät: wasserabweisend, CNC-gefrästes Alugehäuse, hart eloxiert.

  • Packsack: wasserabweisender Etaproof Baumwollstoff, gedrechselter Holzverschluss, Leinenschnur.

  • Ventilator: 10-stufig verstellbar, mit Tiefentladungsschutz für AA-Akkus, Abschaltautomatik bei Propellerblockierung.

  • Optionales  Zubehör: Kocher-Basis für weiche Untergründe (Sand, Schnee), zur Stabilisierung bei Verwendung grosser Töpfe und als Bodenhitzeschutz (bei Betrieb ohne Ventilator).


CHF 930.00

Outdoor Stove Tour


Dieser Holzkocher verwandelt selbst feuchtes Holz in eine extrem heisse Flamme. 

Der Outdoor Holzkocher ist...

  • Unabhängig: Den Brennstoff (Holz, Tannzapfen, Baumrinde etc.) findest du unterwegs und musst du nicht mittragen.

  • Leicht: Er wiegt weniger als Gas- und Benzinkocher inklusive Brennstoff.

  • Effizient: 500 Gramm Holz genügen, um zwei Portionen Teigwaren zu kochen*.

  • Ökologisch: Mit Holz nutzt du eine erneuerbare Energiequelle und kochst CO2-neutral, denn du setzt nur Klimagase frei, welche die Bäume davor gebunden haben.

 

Effizient, unabhängig und ökologisch kochst du im Freien mit dem Outdoor Stove von Outdoorwerk. Dieser Holzkocher verbrennt trockenes wie feuchtes Holz, nasse Tannzapfen und Baumrinde. Nach dem Prinzip des Holzvergasers verwandelt er Biomasse in eine extrem heisse Flamme (bis 1000°C). Wasser kocht auf dem Outdoor Stove schneller als auf den meisten Gas- oder Benzinkochern.

 

Der Outdoor Stove TOUR ist 65g leichter und kleiner als der Outdoor Stove CAMP und passt dank seinem geringen Packmass in fast jeden Kochtopf. Ein leistungsstarker Begleiter für ausgedehnte Outdoor- Touren.

Spezifikationen:

  • Höhe: 12 cm (Packmass), 25 cm (aufgebaut)

  • Durchmesser: 13 cm (Packmass), 18 cm (aufgebaut)

  • Gewicht: 730 g mit Ventilator (inkl. Batterien), 425 g ohne Ventilator

  • Materialien: Kocher und Dreibein: aus stabilem, rostträgem Federstahlblech.

  • Antrieb Ventilator: Maxon Elektromotor, 2x AA Batterie/Akku

  • Motorgehäuse: spritzwasserfestes CNC-gefrästes Alugehäuse, hart eloxiert.

  • Steuergerät: wasserabweisend, CNC-gefrästes Alugehäuse, hart eloxiert.

  • Packsack: wasserabweisender Etaproof Baumwollstoff, gedrechselter Holzverschluss, Leinenschnur.

  • Ventilator: 10-stufig verstellbar, mit Tiefentladungsschutz für AA-Akkus, Abschaltautomatik bei Propellerblockierung.

  • Optionales  Zubehör: Kocher-Basis für weiche Untergründe (Sand, Schnee), zur Stabilisierung bei Verwendung grosser Töpfe und als Bodenhitzeschutz (bei Betrieb ohne Ventilator).


CHF 930.00