Baue dir dein OUTDOORWERK-Messer und Scheide in einem Tag inklusiv Schleiftheorie und Schleifset!
Damit dieses Vorhaben in einem Tag möglich ist, wurden Teile des Messers (OW2, 3 oder 4, keine Haumesser) wie die Klinge und die Griffschalen schon vorgefertigt, bearbeitet, geschliffen und gehärtet. Es wird von dir das Messer zusammengebaut, rundum geschliffen, poliert und geölt, der Feinschliff gemacht, abgezogen (Schleiftechnik von Hand ist Teil des Kurses) und danach die komplette Lederscheide gebaut, vom Stanzen des Leders bis zum Kantenglanz.
Nach Fertigstellung des Messer werden wir einen eigenen Schleifblock und ein Schleifset bauen und die Schleiftechnik üben. Der leicht verkürzte Schleifkurs ist somit im Messerkurs dabei.
Inkl. Material.
Mittagsverpflegung bitte selber mitbringen.
Daten: Bitte Kursdatum wählen
Falls keines der Daten passt, kann ein Spezialkurs mit einigen Personen zu einem anderen Datum vereinbart werden. Dazu bitte per Kontaktformular anschreiben. Ab drei Personen kann auch ein Haumesser-Kurs organisiert werden.
Zeit: 10-17 Uhr
Kosten: CHF 490.-
Anzahl Kursplätze: max. 4 Teilnehmer
Kursort: OUTDOORWERK GmbH, Ghöchstrasse 161, 8498 Gibswil
Kursinhalte:
alle Fertigungsschritte ab der fertigen Klinge, das sind:
Lederunterlage und Griffschalen verbinden
Messer zusammenbauen
Kanten und Griff rundum schleifen, polieren
Feinschliff der Klinge am Band
Klinge abziehen (Schleiftechnik von Hand ist Teil des Kurses)
Griff ölen
Lederteile stanzen
Nieten
Kanten fräsen
Kanten hobeln
Kantenglanz
Polieren
anpassen
Fetten
Mitbringen:
Werkkleider
Mittagsverpflegung
Baue dir dein OUTDOORWERK-Messer und Scheide in einem Tag inklusiv Schleiftheorie und Schleifset!
Damit dieses Vorhaben in einem Tag möglich ist, wurden Teile des Messers (OW2, 3 oder 4, keine Haumesser) wie die Klinge und die Griffschalen schon vorgefertigt, bearbeitet, geschliffen und gehärtet. Es wird von dir das Messer zusammengebaut, rundum geschliffen, poliert und geölt, der Feinschliff gemacht, abgezogen (Schleiftechnik von Hand ist Teil des Kurses) und danach die komplette Lederscheide gebaut, vom Stanzen des Leders bis zum Kantenglanz.
Nach Fertigstellung des Messer werden wir einen eigenen Schleifblock und ein Schleifset bauen und die Schleiftechnik üben. Der leicht verkürzte Schleifkurs ist somit im Messerkurs dabei.
Inkl. Material.
Mittagsverpflegung bitte selber mitbringen.
Daten: Bitte Kursdatum wählen
Falls keines der Daten passt, kann ein Spezialkurs mit einigen Personen zu einem anderen Datum vereinbart werden. Dazu bitte per Kontaktformular anschreiben. Ab drei Personen kann auch ein Haumesser-Kurs organisiert werden.
Zeit: 10-17 Uhr
Kosten: CHF 490.-
Anzahl Kursplätze: max. 4 Teilnehmer
Kursort: OUTDOORWERK GmbH, Ghöchstrasse 161, 8498 Gibswil
Kursinhalte:
alle Fertigungsschritte ab der fertigen Klinge, das sind:
Lederunterlage und Griffschalen verbinden
Messer zusammenbauen
Kanten und Griff rundum schleifen, polieren
Feinschliff der Klinge am Band
Klinge abziehen (Schleiftechnik von Hand ist Teil des Kurses)
Griff ölen
Lederteile stanzen
Nieten
Kanten fräsen
Kanten hobeln
Kantenglanz
Polieren
anpassen
Fetten
Mitbringen:
Werkkleider
Mittagsverpflegung